Eine Ausstellung in London zeigt die Autos von Großbritanniens berühmtestem Geheimagenten. Darüber hinaus sind Flug- und Tauchmaschinen sowie eine Fülle technischer Spielereien, die der Spion in seinen 24 Filmen nutzte, zu bestaunen. (Artikel bei motorsport-total.com)
Blog
Aktuelle Meldungen zu Dreharbeiten mit Fahrzeugen aus unserem Fundus, faszinierende Filmautos sowie Oldtimertreffen und ähnliche Events
Rasante Oldtimer-Action „Overdrive“ in den deutschen Kinos
Ab dem 29. Juni 2017 läuft der neue Film „Overdrive“ in den deutschen Kinos. auto-motor-und-sport.de hat sich die smarten Auto-Diebe um Scott Eastwood bei der Jagd nach Luxus-Oldtimern angesehen. (Artikel bei auto-motor-und-sport.de)
Die coolsten „Tatort“-Ermittlerfahrzeuge
„Reifezeugnis“ ist der vielleicht berühmteste Tatort. Anlässlich des 40. Geburtstags kehrt er ins TV zurück. Und Oldtimer gehören zum Fuhrpark bei fast jedem „Tatort“-Dreh. Mal sind die Fahrzeuge eher praktisch mit geringem Anspruch, mal extravagant. Eine Zeitreise mit den coolsten Tatort-Oldies. (Artikel bei Autobild Klassik)
Before the Dirt: Die Fahrzeuge aus „Mad Max“ VOR den Dreharbeiten
Der FIlm „Mad Max: Fury Road“ hat bei seinem Erscheinen vor knapp zwei Jahren nicht nur Film-Fans begeistert, sondern auch Freunde abgefahrener Autos. Der Fotograf John Platt hatte vor den Dreharbeiten die Gelegenheit, die Autos abzulichten – ohne Sandschicht, im sauberen Zustand. (Artikel bei Klonblog)
Duncan Jones dreht Sci-Fi-Thriller „Mute“ in Deutschland
„Mute“ spielt im futuristischen Berlin – und wird bald dort gedreht. Am 28. September 2016 will Duncan Jones die Kameras anschmeißen, nachdem der Dreh des Sci-Fi-Thrillers mehrfach verschoben worden war, u. a. wegen „Warcraft“. (Artikel bei filmstarts.de)
Schimanskis Autos – Matte, Kutte und Granada
Beim Tatort ging es selten um Autos. Denken wir aber an Schimanski, dann an Citroën CX und Ford Granada. Götz George ist tot, wir erinnern uns. Persönlich, verwaschen in analog-PAL. (Artikel bei motor-talk.de)
Tom Tykwer dreht auf dem Alex
Tom Tykwer hat auf dem Berliner Alexanderplatz die Zeit zurückgedreht: dort drehte er Szenen für die Volker-Kutscher-Verfilmung „Babylon Berlin“ – eines der größten Serienprojekte der jüngeren Vergangenheit. (Artikel bei Tagesspiegel)
Filmstudio Babelsberg baut sich ein neues altes Berlin
In Potsdam-Babelsberg entsteht eine neue Kulissenstadt, die „Neue Berliner Straße“, die das Filmstudio noch attraktiver machen soll. (Artikel bei Berliner Zeitung)
Ferrari zeigt berühmte Hollywood-Autos in einer Sonderausstellung
Mit dabei: der private Ferrari von Marylin Monroe, der Dienstwagen von Kult-Detektiv „Magnum“ und der F430 aus dem Film „Cars“. (Artikel bei autobild.de)
So trinkfreudig sind Oldies
Am Stammtisch wird viel über den Verbrauch von Oldies fabuliert. Wie viel Benzin schlucken Oldtimer aber wirklich? Großer Klassiker-Verbrauchstest! (Artikel bei autobild.de)