Oldtimer der 1980er Jahre mieten
Mehr als 910 Oldtimer der 1980er Jahre zum Mieten für Filmproduktionen, Fotoshootings und Events
-
Preis a.A.
-
564 EUR / Tag
-
420 EUR / Tag
-
480 EUR / Tag
-
864 EUR / Tag
-
480 EUR / Tag
-
395 EUR / Tag
-
360 EUR / Tag
-
359 EUR / Tag
-
840 EUR / Tag
-
660 EUR / Tag
-
420 EUR / Tag
-
420 EUR / Tag
-
600 EUR / Tag
-
360 EUR / Tag
-
480 EUR / Tag
-
576 EUR / Tag
-
480 EUR / Tag
-
480 EUR / Tag
-
408 EUR / Tag
-
552 EUR / Tag
-
360 EUR / Tag
-
348 EUR / Tag
-
420 EUR / Tag
Oldtimer der 1980er Jahre mieten
Kantige Designs und Bordcomputer - die 80er Jahre brachten spannende Autos hervor. Legendäre Oldtimer und Yougtimer können Sie bei uns mieten.
Die 1980er Jahre gelten als Höhepunkt des kalten Krieges, sprich der anhaltenden Konfrontation zwischen Ost und West. Gegen Ende des Jahrzehnts kommt es zum Umbruch, der Osten öffnet sich und die Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland bahnt sich an. Im Hinblick auf Mode und Jugendkultur sind die 80er ein Jahrzehnt der Gegensätze. Die Haare werden im Allgemeinen eher lang getragen und insbesondere Jugendliche müssen sich entweder der Pop- oder der Rock-Fraktion zuordnen.
Technologisch betrachtet stehen die 80er Jahre für den Übergang vom Industrie- und Informationszeitalter. Die Digitaltechnik befindet sich auf dem Vormarsch, Paradebeispiel ist der CD-Player, welcher die Haushalte mit rasantem Tempo erobert. Ebenso kommen die ersten anspruchsvollen Heimcomputer auf den Markt, die seinerzeit jedoch äußerst kostspielig und nicht für jedermann erschwinglich sind.
Die Entwicklungen im Automobilsegment stehen größtenteils im Zeichen der Digitaltechnik. Steuergeräte erobern den Motorraum und der Bordcomputer tritt seinen Siegeszug an. Gleichzeitig ist festzustellen, dass mehr und mehr Sicherheitssysteme von der Oberklasse in die Mittelklasse übernommen werden. Insbesondere das ABS und der Airbag finden in den 1980er Jahren eine rasante Verbreitung. Ebenso werden Pkws mit Ottomotor umweltfreundlicher. Gegen Ende des Jahrzehnts sind fast alle neuen Benziner serienmäßig mit eine geregelten Katalysator ausgestattet.
Bei den neuen Automodellen gelingt dem Kombi der Durchbruch. Die Autohersteller hatten es endlich verstanden, ihre Kombis so gestalten, dass ein deutlich größeres Ladenvolumen gegenüber den Limousinen geboten wird. Insbesondere der VW Passat und der BMW 3er Touring entwickelten sich zu gefragten Fahrzeugen. Die damals noch relativ kantigen BMW 3er Limousinen sind heute gefragte Youngtimer oder sogar schon Oldtimer - je nach Zeitpunkt der Zulassung. Dasselbe gilt für den VW Golf I sowie einige Modelle des Golf II.
Für das Straßenbild der 80er Jahre gilt, dass das Verkehrsaufkommen weiterhin zunimmt. Während es im vorherigen Jahrzehnt auf den Straßen bunt zuging, stehen die 1980er für eine eher kühle Phase. Neue Autos wirken überwiegend kantig und bei den Lackfarben dominiert Zurückhaltung.
Neben den typischen Vertretern der 1980er Jahre reicht das Angebot in unserem Fundus vom Studebaker Golden Hawk aus dem Jahr 1956 bis zum VW T3 Bus Multivan von 1992.