Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um unseren Service
Fragen von Fahrzeugbesitzern
- Welche Fahrzeuge kann ich anmelden?
- Für welche Anlässe kann ich meinen Oldtimer über film-autos.com anbieten?
- Wie sicher ist die Vermietung von Oldtimern über film-autos.com?
- Was bekomme ich für die Vermittlung meines Fahrzeuges für Dreharbeiten?
- Wie bestimme ich einen geeigneten Mietpreis für mein Fahrzeug?
- Wie kann ich mein Fahrzeug anmelden?
- Wie läuft die Anmeldung ab?
- Wieviel kostet ein Eintrag bei film-autos.com?
- Ist die Anmeldegebühr einmalig oder fällt diese regelmäßig an?
- Was passiert im Falle von Unfällen oder Schäden?
Fragen von Produktionsfirmen
- Für welchen Anlass kann ich Oldtimer mieten?
- Wie funktioniert das Mieten von Oldtimer über film-autos.com?
- Was kostet die Vermittlung eines Fahrzeuges für Filmarbeiten?
- Was können Sie in puncto Fahrzeugtransport anbieten?
- Wie sind die Fahrzeuge beim Einsatz versichert?
- Gibt es eine Mindest- oder Höchstmietdauer für die Oldtimer?
- Werden die Oldtimer am Set betreut?
- Wer darf die Fahrzeuge am Set bewegen?
- Kann film-autos.com bei der Auswahl der passenden Fahrzeuge unterstützen?
- In welchen Regionen stehen Oldtimer zum Ausleihen zur Verfügung?
Fragen zu Oldtimern
- Wann gelten Fahrzeuge als Oldtimer?
- Wann gelten Fahrzeuge als Youngtimer?
- Welche Klassifizierungen für Oldtimer gibt es?
- Was bedeuten die Zustandsnoten bei Oldtimern?
- Warum sind Oldtimer so beliebt?
Sonstige Fragen
Haben Sie weitere Fragen?
Gern beantworten wir Ihre Fragen rund um unseren Service. Nutzen Sie hierfür gern die Möglichkeiten unserer Kontaktseite.