Oldtimer der 1940er Jahre mieten
1 bis 24 von insgesamt 141 Angeboten
Oldtimer der 1940er Jahre mieten
Zunächst prägten Militärfahrzeuge das Straßenbild der 40er Jahre, später dann günstige Pkws. Oldtimer der damaligen Epoche können Sie bei uns mieten.
Aufgrund des zweiten Weltkriegs gelten die 1940er Jahre als schwierige Zeit. Selbst die zweite Hälfte des Jahrzehnts verlangte den Menschen vieles ab. Zahlreiche Männer waren im Krieg gefallen oder kehrten erst nach und nach aus der Gefangenschaft zurück. Zu großen Teilen wurde Deutschland von den zurückgebliebenen Frauen wieder aufgebaut, die gesamte Epoche ist vom Fleiß der Menschen geprägt.
Nach Kriegsende hatten es viele Industriebetriebe zunächst schwierig. Insbesondere in den Branchen Militärtechnik und Luftfahrt mussten sich etliche Betriebe umorientieren. Als Folge erfuhr die Landwirtschaft einen großen Aufschwung, da etliche Unternehmen fortan Traktoren und ergänzende Geräte für die Landwirtschaft produzierten. Die Automobilindustrie kam zunächst langsam in Gange, wobei sich große Marken wie BMW, Mercedes und Volkswagen am schnellsten erholten.
Die Kombination aus Frontmotor und angetriebenen Vorderachsen war zwar längst erfunden, setzte sich aufgrund verbesserter Produktionsverfahren jedoch erst in diesem Jahrzehnt auf breiter Ebene durch. Eine wirkliche Neuerung brachte hingegen Volvo im Jahr 1949 hervor. Die Schweden erfanden den Beckengurt und legten damit den Grundstein für einen deutlich verbesserten Insassenschutz.
Als eines der bedeutendsten Fahrzeuge der 1940er Jahre gilt der VW Käfer. Ursprünglich wurde er als "KdF Wagen" entwickelt und diente dem Naziregime als Finanzierungsquelle. Nach Kriegsende wurde er als verbessertes Modell in großer Stückzahl produziert und konnte weltweit große Erfolge erzielen. Der Käfer ist eines der meist verkauften Automobile und deshalb als Oldtimer gut verfügbar. Ähnlich steht es um den Jeep Willys, der in den USA als erstes Fahrzeug für den Einsatz im Gelände entwickelt wurde. Er ist der Vorläufer des klassischen Jeep Geländewagens.
Während der Kriegsjahre hatte sich das Straßenbild offensichtlich verändert. Der Anteil an Zivilfahrzeugen sank, gleichzeitig waren mehr und mehr Militärfahrzeuge auf den Straßen zu sehen. Zudem scheuten ranghohe Anhänger des Regimes nicht davor zurück, Zivilfahrzeuge zu konfiszieren und selbst zu nutzen. Das Straßenbild sollte sich erst nach Ende des zweiten Weltkriegs wieder ändern, als preiswerte Pkws - wie z.B. der VW Käfer - die Straßen zurückeroberten.
-
492 EUR / Tag
-
456 EUR / Tag
-
2.400 EUR / Tag
-
1.080 EUR / Tag
-
504 EUR / Tag
-
360 EUR / Tag
-
420 EUR / Tag
-
660 EUR / Tag
-
960 EUR / Tag
-
2.880 EUR / Tag
-
960 EUR / Tag
-
600 EUR / Tag
-
960 EUR / Tag
-
540 EUR / Tag
-
600 EUR / Tag
-
720 EUR / Tag
-
516 EUR / Tag
-
480 EUR / Tag
-
420 EUR / Tag
-
420 EUR / Tag
-
660 EUR / Tag
-
900 EUR / Tag
-
288 EUR / Tag
-
600 EUR / Tag