Lewis Hamilton hat’s mal wieder geschafft: Bevor die neue Formel-1-Saison überhaupt losgeht, hat er sich schon seinen ersten großen „Sieg“ geholt – und zwar im Kultfilm „Ferris macht blau!“ (engl. Originaltitel: „Ferris Bueller’s Day Off“).
Filmautos Blog
Aktuelle Meldungen zu Dreharbeiten mit Fahrzeugen aus unserem Fundus, faszinierende Filmautos sowie Oldtimertreffen und ähnliche Events
Der Set-Requisiteur: Die Kontaktperson rund ums Fahrzeug am Drehort
Wenn für einen Film ein Auto gemietet wird, dann sind Set-Requisiteure oder -Requisiteurinnen die wichtigsten Ansprechpersonen für Fahrzeugbesitzer und -besitzerinnen. Sie sorgen dafür, dass das Auto so aussieht und funktioniert, wie es für die Szene benötigt wird.
Darum sind Oldtimer als Filmautos so faszinierend
Oldtimer faszinieren nicht nur Autoliebhaber, sondern haben auch einen festen Platz in der Film- und Eventwelt. Die klassischen Fahrzeuge verkörpern eine Zeit, in der Design und Handwerkskunst im Vordergrund standen.
K.I.T.T. aus Knight Rider: Das sprechende Superauto der 1980er Jahre
Manche Autos sind mehr als nur ein reines Fortbewegungsmittel – sie sind Begleiter und regelrechte Helden. Ein solches Auto ist K.I.T.T., der sprechende und hochmoderne Pontiac Firebird Trans Am aus der Kultserie „Knight Rider“. K.I.T.T. ist der Weggefährte von Michael Knight im Kampf für Gerechtigkeit.
Aston Martin DB5: Das legendäre James Bond Auto
Der Aston Martin DB5 ist zweifellos das bekannteste Fahrzeug in der Geschichte der James-Bond-Filme – ein Symbol für Eleganz, Geschwindigkeit und die legendäre Agentenwelt, in der Bond zu Hause ist. Dieser Wagen ist schlicht das James Bond Auto.
Das Batmobil: Ein Symbol der Dunkelheit und Technologie
Das Batmobil ist mehr als nur ein Auto – es ist ein Symbol für Gerechtigkeit, Vergeltung und die Dunkelheit, die Batman umgibt. Seit den frühen Comics bis hin zu den heutigen Blockbuster-Filmen hat sich das Batmobil kontinuierlich weiterentwickelt und ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Batman-Legende geblieben.
Der DeLorean DMC-12: Ein Auto auf Zeitreise
Wer kennt ihn nicht? Der DeLorean DMC-12, ein Auto, das ebenso ikonisch ist wie der Film, in dem er die Hauptrolle spielt: „Zurück in die Zukunft“. Dieses futuristische Fahrzeug, das mit seinen Flügeltüren und dem Edelstahl-Look einen unverwechselbaren Eindruck hinterlässt, hat nicht nur in der Filmwelt, sondern auch in der Autogeschichte einen Ehrenplatz verdient.
Verbesserte Filterung der Angebote im Online-Fundus nach Farben
In der Welt des visuellen Storytellings stellt die Farbe ein mächtiges Werkzeug dar, um Emotionen zu vermitteln und die Ästhetik eines Projekts oder einer Szene zu prägen.
Illustrationen historischer Fahrzeuge von Jens Conrad
Nicht ganz Filmautos-Topic, aber eine echte Empfehlung: Alte Automobile mit ihrer Technik in moderner grafischer Gestaltung – das ist eine der Hauptmotivationen von Jens Conrad, um Leute zu begeistern. Neben verschiedenen Artikeln mit Motiven historischer Fahrzeuge bietet der Technische Redakteur und Illusrator auch individuelle Dienstleistungen rund um Grafik, Gestaltung und Redaktion. (Mehr Infos bei jco-illustrations.com)
Dreharbeiten zu „Manta Manta 2“ haben begonnen
Manta Manta aus dem Jahre 1991 war nicht nur ein großer Erfolg sondern gilt heute als Kultfilm. 32 Jahre nach der Premiere wird – nach dem es immer wieder Gerüchte und Vermutungen gab – eine Fortsetzung entstehen. In dieser gibt es ein Wiedersehen mit Berti (Til Schweiger,), Uschi (Tina Ruland) und Klausi (Michael Kessler). (Artikel bei moviebreak.de)