Für Filmfans und Liebhaber außergewöhnlicher Fahrzeuge bietet sich Ende November 2025 eine seltene Gelegenheit: Das renommierte Auktionshaus Bonhams versteigert eine sorgfältig kuratierte Sammlung von 23 Filmautos, die in internationalen Produktionen Geschichte geschrieben haben.
Kategorie: Filmautos
Das Tumbler-Batmobil steht bei Wayne Enterprises zum Verkauf
Haben Sie ihn auch sofort vor Augen, diesen Moment aus The Dark Knight? Die Verfolgungsjagd, der Tumbler, der nicht nur ein Auto, sondern ein Panzer, ein Bollwerk der Gerechtigkeit ist?
Mitten im Berlin der 1930er Jahre: Unsere Fahrzeuge bei Babylon Berlin Staffel 5
Wenn Berlin in die Vergangenheit reist, sind unsere Fahrzeuge Teil dieser Zeitreise. Zwischen November 2024 und Februar 2025 war film-autos.com an den Dreharbeiten zur fünften Staffel von Babylon Berlin beteiligt – eine Produktion, die für ihren hohen Anspruch an historische Genauigkeit und filmisches Handwerk bekannt ist.
Die Rolle des Motorrads in der Filmgeschichte
Motorräder sind in der Filmwelt mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Sie stehen für Freiheit, Abenteuer und Rebellion – Werte, die untrennbar mit einigen der größten und ikonischsten Filme verbunden sind.
Ecto-1: Der unvergessliche Geisterwagen aus „Ghostbusters“
Manche Fahrzeuge sind so kultig, dass sie in ihrer eigenen Liga spielen. Der Ecto-1 aus „Ghostbusters“ ist genau so ein Auto. Dieses unverkennbare, umgebaute 1959er Cadillac Miller-Meteor Modell ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist das Herz der Ghostbusters, ihr fahrender Stützpunkt.
Zurück in die Siebziger: Unsere Fahrzeuge bei den Dreharbeiten zu Ku’damm 77
Ende März 2025 verwandelte sich eine Straße im Westen Berlins in eine lebendige Kulisse der 1970er Jahre. Zwischen BVG-Doppeldeckern, Litfaßsäulen mit Persil-Plakaten und Passanten in Schlaghosen rollten zahlreiche Oldtimer ihrem großen Auftritt entgegen.
Lewis Hamilton am Steuer eines Ferrari 250 GT California Spyder in „Ferris macht blau“
Lewis Hamilton hat’s mal wieder geschafft: Bevor die neue Formel-1-Saison überhaupt losgeht, hat er sich schon seinen ersten großen „Sieg“ geholt – und zwar im Kultfilm „Ferris macht blau!“ (engl. Originaltitel: „Ferris Bueller’s Day Off“).
Darum sind Oldtimer als Filmautos so faszinierend
Oldtimer faszinieren nicht nur Autoliebhaber, sondern haben auch einen festen Platz in der Film- und Eventwelt. Die klassischen Fahrzeuge verkörpern eine Zeit, in der Design und Handwerkskunst im Vordergrund standen.
K.I.T.T. aus Knight Rider: Das sprechende Superauto der 1980er Jahre
Manche Autos sind mehr als nur ein reines Fortbewegungsmittel – sie sind Begleiter und regelrechte Helden. Ein solches Auto ist K.I.T.T., der sprechende und hochmoderne Pontiac Firebird Trans Am aus der Kultserie „Knight Rider“. K.I.T.T. ist der Weggefährte von Michael Knight im Kampf für Gerechtigkeit.
Aston Martin DB5: Das legendäre James Bond Auto
Der Aston Martin DB5 ist zweifellos das bekannteste Fahrzeug in der Geschichte der James-Bond-Filme. Er steht für Eleganz und Geschwindigkeit und ist ein Symbol für die legendäre Agentenwelt, in der Bond zu Hause ist. Dieser Wagen ist schlicht das James-Bond-Auto.