Zündapp KS 50 Oldtimer mieten
1 bis 4 von insgesamt 4 Angeboten
Zündapp KS 50 Oldtimer mieten
Die Zündapp KS 50 ist ein bekanntes Mopedmodell der deutschen Firma Zündapp, einem bedeutenden Hersteller von Motorrädern und anderen motorisierten Zweirädern.
Modellgeschichte und Produktion
Die Zündapp KS 50 wurde hauptsächlich in den 1960er und 1970er Jahren produziert. Sie gehört zu einer Reihe von kleinen Motorrädern, die vor allem bei Jugendlichen beliebt waren, weil sie erschwinglich, robust und zuverlässig waren.
„KS“ steht für „Klein Sport“, was auf die sportliche Ausrichtung dieses Modells hinweist.
Technische Daten
- Motor: Die KS 50 war mit einem 50ccm-Zweitaktmotor ausgestattet, wie er für Mopeds dieser Zeit typisch war. Der Motor wurde wegen seiner Langlebigkeit und Wartungsarmut geschätzt.
- Leistung: Der Motor erreichte eine Leistung von ca. 6,25 PS, was eine für Mopeds beachtliche Geschwindigkeit von bis zu 85 km/h ermöglichte.
- Getriebe: Die KS 50 hatte ein Schaltgetriebe, das je nach Modell und Baujahr zwischen 4 und 6 Gängen variieren konnte.
- Bremsen: Typisch waren Trommelbremsen vorne und hinten, was für die damalige Zeit und Fahrzeugklasse Standard war.
Design und Ausstattung
- Rahmen und Karosserie: Der KS 50 hatte einen stabilen Stahlrohrrahmen, der hohe Stabilität und gute Fahreigenschaften bot.
- Optik: Das Design war sportlich und attraktiv, oft mit auffälligen Farbkombinationen und einer schlanken, aerodynamischen Form, die junge Fahrer ansprach.
Ausführungen
Zündapp KS 50 Watercooled | Zündapp KS 50 Super | Zündapp KS 50 Sport | Zündapp KS 50 TT | Zündapp KS 50 Cross | |
---|---|---|---|---|---|
Produktions-zeitraum | Ende der 1970er bis Anfang der 1980er Jahre | 1970er Jahre | 1970er Jahre | Ende der 1970er Jahre | Ende der 1970er bis Anfang der 1980er Jahre |
Motor | 50ccm Zweitaktmotor | 50ccm Zweitaktmotor | 50ccm Zweitaktmotor | 50ccm Zweitaktmotor | 50ccm Zweitaktmotor |
Leistung | ca. 6,25 PS | ca. 5,3 PS | ca. 6,25 PS | ca. 6,25 PS | ca. 4,6 PS |
Getriebe | 5-Gang Fußschaltung | 4-Gang Fußschaltung | 6-Gang Fußschaltung | 5-Gang Fußschaltung | 4-Gang Fußschaltung |
Bremsen | Trommelbremsen | Verstärkte Trommelbremsen | Trommelbremsen vorne und hinten | Trommelbremsen | Trommelbremsen |
Design und Features | Wasserkühlung, verbesserte Motorleistung | Sportauspuff, verstärkter Motor | Sportfedern, sportliche Verkleidung | Rennausstattung, leichte Bauweise | Offroad-Reifen, höhere Bodenfreiheit, Schutzbleche |
Rahmen und Aufbau | Stahlrohrrahmen | Robuster Rahmen | Sportlicher Rahmen | Leichter Rennrahmen | Verstärkter Rahmen für Offroad |
Optik | Klassisches, schlankes Mopeddesign | Sportlicher Look mit festen Linien | Aerodynamische Form, Rennsportoptik | Rennverkleidung, aggressive Optik | Robuste, geländetaugliche Optik |
Kulturelle Bedeutung
Die Zündapp KS 50 war nicht nur Fortbewegungsmittel, sondern auch Statussymbol für viele Jugendliche in Deutschland und darüber hinaus. Sie war oft Teil der Motorradkultur und wurde gerne für Treffen und kleine Rennen genutzt.
Die Zündapp KS 50 ist bis heute ein beliebtes Sammlerstück für Liebhaber klassischer Motorräder und Mopeds und ein Beispiel deutscher Ingenieurskunst der Nachkriegszeit.
-
180 EUR / Tag
-
180 EUR / Tag
-
245 EUR / Tag
-
204 EUR / Tag