Oldtimer Wohnmobil mieten
1 bis 24 von insgesamt 72 Angeboten
-
552 EUR / Tag
-
816 EUR / Tag
-
576 EUR / Tag
-
384 EUR / Tag
-
540 EUR / Tag
-
540 EUR / Tag
-
600 EUR / Tag
-
582 EUR / Tag
-
456 EUR / Tag
-
456 EUR / Tag
-
492 EUR / Tag
-
504 EUR / Tag
-
540 EUR / Tag
-
600 EUR / Tag
-
540 EUR / Tag
-
420 EUR / Tag
-
480 EUR / Tag
-
756 EUR / Tag
-
474 EUR / Tag
-
600 EUR / Tag
-
586 EUR / Tag
-
480 EUR / Tag
-
1.440 EUR / Tag
-
420 EUR / Tag
Oldtimer Wohnmobile mieten
Entdecken Sie klassische Wohnmobile und Campingfahrzeuge aus der guten alten Zeit. Bei uns können Sie Oldtimer Wohnmobile für Dreharbeiten und Events mieten.
Es kann dauern, das passende Wohnmobil für Filmaufnahmen zu finden. Meist suchen Produzenten und Regisseure das Besondere, weshalb der typische Einheitslook nicht gefragt ist. Bei uns finden Sie eine große Auswahl spannender historischer Fahrzeuge, die wir für Dreharbeiten vermieten.
Historische Entwicklung der Campingfahrzeuge
Der Klassiker unter den Wohnmobilen ist zweifellos der Transporter T1 von Volkswagen. Zwar mag er seinerzeit vergleichsweise simpel ausgestattet gewesen sein, doch einst hat diese den Reisenden genügt. Sie konnten weit entfernte Orte ansteuern und mussten sich trotzdem nie auf die Suche nach einer Unterkunft begeben. Eingefleischte Campingfreunde entschieden sich bereits damals für den T1 Westfalia, der mit einer außergewöhnlich umfangreichen Ausstattung aufwartete.
In der Anschaffung war ein Reisemobil jedoch kostspielig und damit nicht für jedermann erschwinglich. Wer mit einem kleinen Budget auskommen musste, gab sich in den 1960er Jahren mit einem Wohnanhänger zufrieden. In Nordamerika war seinerzeit vor allem die Wohnkabine sehr populär. Entsprechende Wohnaufbauten konnten einen Pickup Truck in Windeseile in ein kleines Wohnmobil verwandeln. Zumal sich Vorteile gegenüber einem Wohnwagen boten, wie z.B. die verbesserten Manövrierfähigkeiten oder je nach Basisfahrzeug auch ein vorhandener 4x4 Antrieb.
Der Volkswagen T1 ist streng genommen ein kleiner Wohnbus. Das erste „richtige“ Wohnobil, das in Deutschland auf den Markt kam, ist der Hymer Caravano von 1961. Das kurz darauf folgende Hymer-Mobil ist heute ein gefragter Oldtimer, was in Anbetracht seines Designs nicht überrascht. Wesentliche Merkmale sind die kantige Gestaltung und die große Windschutzscheibe. Als vollintegriertes Wohnmobil konkurrierte es u.a. mit dem Hanomag-Henschel Orion.
Vollintegrierte Modelle waren und sind in der Anschaffung kostspielig (besonders wenn man nicht mieten, sondern kaufen möchte), weshalb sich Wohnmobile in Alkoven Ausführung in erheblich größeren Stückzahlen verkaufen. Merkmal ist die dauerhaft angebrachte Kabine auf dem Basisfahrzeug. Ein Youngtimer, der noch in relativ großen Stückzahlen verfügbar ist, gilt der LT28 von Karmann.
Ein Trend der 1970er und 1980er Jahre ist der Wohnbus. Besonders in Europa waren solche Modelle nicht „von der Stange“ erhältlich. Besitzer zogen ausrangierte Omnibusse heran, die sie gemäß eigener Vorstellungen umbauten. In den USA gab es entsprechende Reisemobile auch zu kaufen, vor allem der Dodge Travco oder das GMC Motorhome aus den 1970er Jahren sind heute begehrte Oldtimer.
Oldtimer Wohnmobile für Filmaufnahmen
Ob klassisches Wohnmobil oder umgebauter Wohnbus, bei uns finden Sie passende Fahrzeuge für Ihre Dreharbeiten. Durchstöbern Sie am besten gleich unseren großen Oldtimer Fundus.