Oldtimer Panzer mieten
1 bis 24 von insgesamt 32 Angeboten
-
960 EUR / Tag
-
516 EUR / Tag
-
900 EUR / Tag
-
2.760 EUR / Tag
-
3.120 EUR / Tag
-
672 EUR / Tag
-
1.440 EUR / Tag
-
1.200 EUR / Tag
-
1.320 EUR / Tag
-
1.560 EUR / Tag
-
1.200 EUR / Tag
-
1.560 EUR / Tag
-
840 EUR / Tag
-
1.104 EUR / Tag
-
780 EUR / Tag
-
960 EUR / Tag
-
960 EUR / Tag
-
Preis a.A.
-
1.380 EUR / Tag
-
2.400 EUR / Tag
-
Preis a.A.
-
1.500 EUR / Tag
-
600 EUR / Tag
-
840 EUR / Tag
Oldtimer Panzer mieten
Einst verbreiteten Panzer Angst und Schrecken, heute sind Militärfahrzeuge gefragte Sammlerstücke. Bei uns können Sie Oldtimer Panzer für Dreharbeiten mieten.
Panzer, die mit ihren lauten Motoren und schweren Ketten über unbefestigtes Terrain rollen, vermitteln eine klare Botschaft. Sie sind Kriegsfahrzeuge, die Menschen das Fürchten lehren. Richtig in Szene gesetzt, ist die Wirkung im Film dieselbe. Entdecken Sie unsere Auswahl historischer Panzer, die wir für Dreharbeiten und Events vermieten.
Historie des Panzers
Im Jahr 1915 ließen die britischen Streitkräfte mit dem „Little Willie“ den Prototypen eines gepanzerten Militärfahrzeugs entwickeln, der als Vorläufer des Panzers gilt. Nur ein Jahr später wurde der Mark I Panzer im Krieg gegen die deutschen Streitkräfte eingesetzt. Im Bovington Tank Museum ist der einzige noch erhaltene Mark I ausgestellt.
In den Folgejahren wurde intensiv geforscht, sodass Deutschland bis zu Beginn des zweiten Weltkriegs über einen technisch weit entwickelten Panzerverband verfügte. Die Panzerkampfwagen I bis VI haben den Kriegsverlauf in den ersten Jahren maßgeblich beeinflusst. Der von 1942 bis 1944 gefertigte Panzerkampfwagen VI Tiger I gilt als einer der kampfstärksten Panzer des zweiten Weltkriegs.
Was die Panzerfahrzeuge der Alliierten betrifft, so ist vor allem der sowjetische T34 Panzer hervorzuheben. Er wurde von 1940 bis 1958 in großer Stückzahl gebaut und konnte so den Kriegsverlauf maßgeblich beeinflussen. Die Briten waren wiederum mit dem Valentine Infantry Mk II erfolgreich. Dieser leichte Panzer diente zur Bewegung von Truppen auf dem Schlachtfeld. Ingesamt wurden über 8.000 Einheiten produziert, weshalb vergleichsweise viele gut erhaltene Oldtimer Panzer dieses Modells existieren.
Die US-amerikanische Arme setzte vor allem auf ihren Sherman M4 Panzer. Er ist der meist gebaute US-Panzer während des zweiten Weltkriegs. Seine Einsatzzeit endete mit dem Krieg jedoch nicht. Insgesamt produzierten die Amerikaner über 49.000 Einheiten und setzten den Sherman M4 unter anderem im Koreakrieg ein.
Im Vergleich zu den Alliierten produzierte das Deutsche Reich vergleichsweise wenige Panzerkampfwagen, von denen außerdem die meisten zerstört wurden oder im Ausland (z.B. Afrika) zurückblieben. Entsprechend existieren nur wenige Oldtimer Panzer der Wehrmacht.
Oldtimer Panzer für Filmaufnahmen
Bei militärischen Auseinandersetzungen stehen Panzer an vorderster Front und nehmen damit eine Schlüsselrolle ein. Entsprechend sind sie bei bestimmten Filmszenen unverzichtbar. Bei uns können Sie Oldtimer Panzer für Ihre Dreharbeiten mieten. Entdecken auch Sie unsere große Fahrzeugauswahl.