Oldtimer Sportflugzeug mieten
1 bis 10 von insgesamt 10 Angeboten
-
900 EUR / Tag
-
900 EUR / Tag
-
1.020 EUR / Tag
-
1.080 EUR / Tag
-
1.440 EUR / Tag
-
1.800 EUR / Tag
-
1.152 EUR / Tag
-
960 EUR / Tag
-
480 EUR / Tag
-
720 EUR / Tag
Oldtimer Sportflugzeuge mieten
Historische Kleinflugzeuge und Doppeldecker garantieren beeindruckende Aufnahmen - bei uns finden Sie Oldtimer Sportflugzeuge zum Mieten für Film, Foto und Events.
Einige Drehbücher machen den Einsatz von Flugzeugen unerlässlich. Deren Einsatz muss aber nicht zwingend in der Luft erfolgen, selbst mit Bodenaufnahmen lassen sich eindrucksvolle Ergebnisse erzielen. Bei uns finden Sie Oldtimer Sportflugzeuge, die Sie für Ihre Dreharbeiten mieten können.
Arten verschiedener Flugzeuge im Überblick
Sobald das Wort „Flugzeug“ fällt, denken viele Menschen automatisch an große Passagiermaschinen. Doch neben diesen großen Flugzeugen existieren viele kleinere Modelle, sogenannte Klein- und Leichtflugzeuge. Deren Verbreitung ist größer, als im Allgemeinen vermutet wird. Sie sind auf so gut wie allen Flughäfen anzutreffen und werden je nach Region sogar im Linienflugverkehr eingesetzt.
Was die kompakten Flugzeuge so reizvoll macht, ist vor allem ihre Agilität. Deshalb werden sie auch gerne als Sportflugzeuge bezeichnet. Während die großen Passagierflugzeuge überwiegend geradlinige Strecken fliegen, sind Kleinflugzeuge extrem wendig und eignen sich je nach Modell sogar für den Kunstflug.
Zu den Klassikern im Feld der Sportflugzeuge zählen insbesondere Doppeldecker aus den 1940er Jahren. Dank ihrer doppelten Flügel können sie rasch aufsteigen und Flughöhe gewinnen. Zugleich sind sie optisch wahre Hingucker. Nur die Piloten haben es nicht immer ganz so leicht, weil sie überwiegend im Freien sitzen.
Nur ein Jahrzehnt später wurde mit der Cessna ein weiterer Klassiker der Luftfahrt geschaffen. Noch heute erfreut sich dieses Kleinflugzeug einer großen Beliebtheit und wird in allen Teilen der Welt geflogen. Nicht nur in den 1950er Jahren, sondern auch in späteren Jahrzehnten war die Nachfrage sehr groß. Dank ihrer geschlossenen Bauweise bietet sie beträchtlichen Komfort und kann außerdem längere Distanzen zurücklegen.
Sportflugzeuge werden nicht nur kommerziell eingesetzt. Im Gegenteil, die meisten Hobby- und Privatpiloten sind überwiegend mit kleinen Maschinen unterwegs. Am unteren Ende dieser Skala sind Segelflugzeuge einzuordnen. Sie versprechen einen vergleichsweise preiswerten Einstieg in die Luftfahrt, der mit zahlreichen Möglichkeiten einhergeht.
Oldtimer Sportflugzeuge für Dreharbeiten
Filmcrews und Produktionsgesellschaften müssen bei Flugzeugaufnahmen besonders viele Dinge beachten. Ein wesentlicher Aspekt ist die akkurate Planung aller Szenen, um beispielsweise sämtliche Aufnahmen an einem Tag meistern zu können. So ist es möglich, die Kosten der Produktion nicht unnötig zu strapazieren. Sofern das Flugzeug abheben soll, gilt es außerdem einen zu finden. Doch die Mühen lohnen sich, da tolle Aufnahmen locken. Bei uns können Sie Oldtimer Sportflugzeuge für Ihre Aufnahmen mieten.