Jaguar E-Type Oldtimer mieten
1 bis 14 von insgesamt 14 Angeboten
-
600 EUR / Tag
-
780 EUR / Tag
-
504 EUR / Tag
-
480 EUR / Tag
-
492 EUR / Tag
-
456 EUR / Tag
-
533 EUR / Tag
-
408 EUR / Tag
-
600 EUR / Tag
-
372 EUR / Tag
-
420 EUR / Tag
-
504 EUR / Tag
-
480 EUR / Tag
-
540 EUR / Tag
Jaguar E-Type Oldtimer mieten
Mit dem Jaguar E-Type entscheiden Sie sich für einen britischen Automobilklassiker. Mieten Sie den passenden Jaguar Oldtimer für Ihre Filmaufnahmen oder Events.
Britische Eleganz und eine lange Erfolgshistorie im Motorsport - dies sind die Kernwerte des Jaguar E-Type. Kein Wunder, schließlich ist seine einzigartige Formensprache zeitlos und macht stets einen guten Eindruck, sei es auf der Landstraße oder in der Metropole. Heute gilt er als Stilikone und ist eines der ganz wenigen Fahrzeuge, die es in das Museum of Modern Arts geschafft haben.
Historie und Besonderheiten
Die frühen 1960er Jahre waren eine besondere Zeit. Die Autohersteller erkannten den Bedarf an sportlichen Fahrzeugen, die eine hohe Alltagstauglichkeit bieten und im Preis für eine große Käuferschaft erschwinglich sind. Während sich in den USA die Ponycars (z.B. mit dem Ford Mustang) etablierten, wurde das Thema von den Briten stilvoller angegangen. Jaguar hatte mit dem D-Type einen beeindruckenden Sportwagen im Sortiment, der einen verkehrstauglichen Nachfolger erhalten sollte.
Im Jahr 1961 war es soweit, der erste E-Type wurde auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt. Mit seiner langen und zugleich geschwungenen Motorhaube sorgte der Pkw für Aufsehen. Zugleich wusste der Sportwagen in Sachen Leistung zu überzeugen, da ihm die Ingenieure einen 3,8 Liter Sechs-Zylinder-Motor spendierten. Dieser kann den Jaguar in nur 7 Sekunden von Null auf 100 km/h beschleunigen.
Jaguar fertigte den E-Type bis 1974. Während dieser Zeit wurde zwar keine neue Modellgeneration verabschiedet, jedoch fertigte man verschiedene Serien. In deren Rahmen war es möglich, sowohl ein Cabrio als auch ein Coupé mit größerer Motorisierung zu erwerben. Die 4,2 Liter Version basiert technisch auf der 3,8 Liter Version und ist in Sachen Motorleistung identisch, entwickelt jedoch ein höhere Drehmoment. 1971 stellte Jaguar den E-Type V12 vor, der bei 5,3 Litern Hubraum bis zu 276 PS leistet.
Berühmte Filmfahrzeuge dieses Modells
Gleich mehrere Fahrzeuge von Jaguar hatte James Bond als Dienstwagen im Einsatz, jedoch nie den E-Type. Der amerikanische Schauspieler und Produzent Mike Myers ließ es sich nicht nehmen, dies zu ändern und den E-Type zum Dienstwagen von „Austin Powers“ in den ersten beiden Teilen der James Bond Parodie zu machen.
Als „Harold und Maude“ 1971 in die Kinos kam, blieb der kommerzielle Erfolg zunächst aus. Heute ist die Komödie ein Kultfilm, wozu unter anderem das Fahrzeug vom Protagonisten Harold Chasen beigetragen hat. Dieser ließ es sich nicht nehmen, einen braunen Jaguar E-Type zum Leichenwagen umzubauen.
Einsatzmöglichkeiten bei Dreharbeiten und Events
Sie möchten einen Jaguar E-Type Oldtimer mieten? Als Filmauto eröffnet er beeindruckend viele Möglichkeiten. So eignet er sich beispielsweise als Alltagsfahrzeug diverser Charaktere, solange die Geschichte in einem Zeitfenster von 1961 bis Ende der 1979er Jahre spielen soll. Spielt eine Geschichte hingegen in der Gegenwart, ist der Pkw ein hervorragendes Mittel, um die Fahrerin / den Fahrer als stilvolle und beispielsweise vermögende Person erscheinen zu lassen.
Auf Events kann der Jaguar E-Type wiederum ein wahrer Publikumsmagnet sein. Viele Menschen kennen das Auto lediglich aus dem Fernsehen und möchten es einmal in echt betrachten. Ob Feier oder Produktvorstellung, der Jaguar Oldtimer wertet das Event garantiert auf.