Oldtimer Formel Rennfahrzeug mieten
1 bis 10 von insgesamt 10 Angeboten
-
1.200 EUR / Tag
-
720 EUR / Tag
-
720 EUR / Tag
-
900 EUR / Tag
-
960 EUR / Tag
-
288 EUR / Tag
-
480 EUR / Tag
-
960 EUR / Tag
-
360 EUR / Tag
-
600 EUR / Tag
Oldtimer Formel Rennfahrzeuge mieten
Viele Rennfahrzeuge haben Motorsportgeschichte geschrieben. Bei uns finden Sie Oldtimer Rennwagen unterschiedlicher Klassen für Filmaufnahmen und Events zum Mieten.
Der Motorsport ist eine besondere Welt. Allein der Blick auf ein Fahrzeug, das mit hohem Tempo auf der Rennstrecke unterwegs ist, löst bei vielen Zuschauern intensive Gefühle aus – sie fiebern mit oder haben gar Respekt vor dem Fahrer. Letzterer kann ein Draufgänger sein oder ein Mensch, der Risiken exakt kalkuliert. Entsprechend sind Rennfahrzeuge ein tolles Requisit, um bestimmte Charaktere perfekt in Szene zu setzen.
Historie der Rennfahrzeuge
Kaum war das Auto erfunden, begannen auch schon die ersten Hersteller mit der Entwicklung von Rennfahrzeugen. Denn während die ersten Pkw für die Mehrheit der Bevölkerung nicht erschwinglich waren, suchten einige Angehörige der Oberschicht den Wettbewerb. Zugleich wollten auch die Autohersteller zeigen, was sie konnten. Als Folge entstanden die ersten Rennwagen, die heute als beliebte Oldtimer gelten.
Die Entwickler erkannten schnell, welche Bedeutung der Motorleistung zukommt. Sie fertigen Motoren mit mehr Hubraum und steigerten die Anzahl der Zylinder. So kam es, dass bereits 1916 der erste V12-Motor entstand. Er hielt Einzug in den Packard Twin Six, eine Limousine, die bis 1923 über 30.000 Mal gebaut wurde und dank ihrer Motorisierung einst beeindruckende 88 PS leistet.
Seinerzeit wurden konventionelle Pkw in erster Linie als Familienfahrzeuge konzipiert, um möglichst vielseitig nutzbar zu sein. Allerdings erkannten einige Tüftler, dass speziell für den Motorsport optimierte Fahrzeuge auf der Rennstrecke überlegen waren. 1911 setzte sich auf dem Indianapolis Motor Speedway ein sogenannter Monoposto durch und leitete damit eine neue Ära ein. Künftig wurden erheblich mehr Rennfahrzeuge als Einsitzer konzipiert, u.a. weil sie leichter sind und eine verbesserte Aerodynamik bieten.
Erfolgreiche Einsitzer, die heute als beliebte Oldtimer gelten, sind unter anderem der Mercedes-Benz W 196 und der Mercedes-Benz 300 SLR. Während der W 196 explizit für die Rennstrecke konzipiert wurde, ist der 300 SLR ebenso straßentauglich. Ein ebenfalls gefragter Rennwagen derselben Epoche ist der Jaguar D-Type, der als Zweisitzer daher kommt. Allerdings wurden von diesem legendären Sportwagen, der auf den Rennbetrieb ausgelegt war, lediglich 87 Fahrzeuge gebaut.
Sowohl in Europa als auch in den USA entwickelte sich der Motorsport seit den 1950er Jahren rasch weiter. Es sollte nicht lange dauern, bis die Designs der Fahrzeuge wesentlich funktionaler wurden und sich der Formensprache näherten, die wir noch heute in der Formel 1 zu sehen bekommen. Etliche Fans meinen, dass die größten F1 Boliden in den 1980er Jahren unterwegs waren, wie z.B. der Benetton-Ford B188 oder der Ferrari 126.
Rennwagen für Filmaufnahmen
Mit dem Einsatz eines echten Oldtimer Rennwagens bei Dreharbeiten setzen Sie ein Zeichen. Originalgetreue Fahrzeuge sind schwer zu finden, insbesondere solche, die vom Schauspieler gelenkt werden dürfen. Bei uns finden Sie eine Auswahl beeindruckender Rennfahrzeuge, die Sie für Ihre Filmaufnahmen und Events mieten können.