Oldtimer Taxi mieten
1 bis 18 von insgesamt 18 Angeboten
-
702 EUR / Tag
-
456 EUR / Tag
-
600 EUR / Tag
-
372 EUR / Tag
-
294 EUR / Tag
-
456 EUR / Tag
-
336 EUR / Tag
-
480 EUR / Tag
-
660 EUR / Tag
-
396 EUR / Tag
-
414 EUR / Tag
-
414 EUR / Tag
-
414 EUR / Tag
-
684 EUR / Tag
-
384 EUR / Tag
-
480 EUR / Tag
-
360 EUR / Tag
-
384 EUR / Tag
Oldtimer Taxis mieten
Historische Taxi-Fahrzeuge aus verschiedenen Ländern in unserem Fundus entdecken. Bei uns können Sie zahlreiche Oldtimer Taxis für Dreharbeiten und Events mieten.
Zahlreiche Filme und Serien haben legendäre Taxi-Szenen hervorgebracht. Für den Dreh ist es entscheidend, dass das passende Fahrzeug zur Verfügung steht, d.h. es aus dem jeweiligen Land und der zugehörigen Zeit stammt. Bei uns finden Sie eine Auswahl historischer Taxis, die wir für Dreharbeiten und Events vermieten.
Historische Taxi-Fahrzeuge
Streng genommen ist das Taxigewerbe viel älter, als oft vermutet wird. Lange bevor der Verbrennungsmotor erfunden war, ließen sich die Menschen mit der Kutsche an ihre Zielorte fahren. Doch zugegeben, seinerzeit war dies eine teure Form der Fortbewegung, die sich längst nicht jedermann leisten konnte. Für die bereite Bevölkerung wurde das Taxi tatsächlich erst mit zunehmender Verbreitung des Automobils erschwinglich.
Mehrere Quellen lassen darauf schließen, dass das erste Taxiunternehmen Deutschlands im Jahr 1893 in Dessau entstand. Allerdings war der Begriff „Taxi“ seinerzeit noch nicht etabliert, häufig wurde noch vor der sogenannten Motordroschke oder auch Kraftdroschke gesprochen. Übrigens sollte es nur vier weitere Jahre dauern, bis das Taxameter erfunden war.
Seit jeher stand es Taxiunternehmern in Deutschland frei, ihre Fahrzeuge selbst zu wählen. Verbunden mit der Absicht, den Fahrgästen einen möglichst hohen Komfort zu bieten, etablierten sich vor allem Fahrzeuge der Oberklasse am Markt. Insbesondere Mercedes-Benz profitiert seit jeher von diesem Trend. So erfreute sich z.B. in den späten 1960er Jahren die W 114 Baureihe, deren Fahrzeuge heute gefragte Oldtimer sind, großer Beliebtheit. Die in Deutschland für Taxen übliche elfenbeinfarbene Lackierung wurde 1971 verordnet, zuvor waren die Taxis schwarz lackiert.
Die wohl berühmtesten Taxis der Welt stammen aus englischsprachigen Metropolen. Das „Black Cab“ aus London wird von der sogenannten London Taxi Company gefertigt. Streng genommen gibt es mehrere Modelle des Herstellers, wobei der Austin FX4, der 1958 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, den größten Bekanntheitsgrad genießt und heute als gefragter Oldtimer gilt.
Ein weiterer Klassiker ist das „Yellow Cab“ aus New York. Als legendär gelten die Checker Cabs, die auf dem Modell A-11 der Herstellers Checker Motor Company basieren und ihre große Zeit in den 1960er Jahren hatten. Als Symbol des New Yorks der 1970er Jahre gilt wiederum das Dodge Polara Yellow Cab.
Oldtimer Taxis für Filmaufnahmen mieten
Produktionsteams sollten bei der Wahl ihrer Film-Taxis vor allem bedenken, dass Taxis meist junge Fahrzeuge sind und deshalb vom Baujahr der jeweiligen Epoche entsprechen sollten. Zudem ist auf die Details zu achten, wie z.B. Taxinummern am Heck oder einer Innenausstattung mitsamt Funkgerät und Taxameter. Spannende Oldtimer Taxis für Dreharbeiten und Events gibt es bei uns zu mieten.