Oldtimer Passagierflugzeug mieten
1 bis 6 von insgesamt 6 Angeboten
-
2.880 EUR / Tag
-
1.200 EUR / Tag
-
5.400 EUR / Tag
-
4.800 EUR / Tag
-
Preis a.A.
-
12.000 EUR / Tag
Oldtimer Passagierflugzeuge mieten
Historische Passagiermaschinen verschiedener Epochen entdecken. Bei uns können Sie zahlreiche Oldtimer Passagierflugzeuge für Dreharbeiten, Fotos und Events mieten.
Flugzeuge sind beliebte Requisiten für Filmaufnahmen, weil sie eine enorme Wirkung entfalten. Doch vor allem der Einsatz historischer Passagierflugzeuge gilt als anspruchsvoll, weil es zunächst geeignete Maschinen ausfindig zu machen gilt. Bei uns finden Sie Oldtimer Passagiermaschinen, die wir für Dreharbeiten und Events vermieten.
Entwicklung der Passagiermaschinen
Kaum war das Flugzeug erfunden, begann auch schon dessen kommerzielle Nutzung. Mehrere Hersteller machten sich an die Entwicklung von Passagiermaschinen, die ein möglichst komfortables Reisen ermöglichen. Innerhalb weniger Jahre entstanden Passagierflugzeuge unterschiedlichster Art und Größe.
Die Fluggesellschaften erkannten schnell, dass größere Passagierkapazitäten zu höheren Einnahmen führen. So entstanden in den 1970er Jahren die ersten Großraumflugzeuge, die eine Zeit lang auch als Jumbo Jets bezeichnet wurden. Heute wird der Markt von zwei Flugzeugherstellern dominiert, nämlich Airbus und Boeing. Seinerzeit waren aber auch andere Hersteller am Markt aktiv, wie z.B. Lockheed.
Trotz der zunehmenden Entwicklung großer Flugzeuge sind die kleinen Passagiermaschinen nie ganz vom Markt verschwunden. Vor allem die Erfindung des Triebstrahlwerks führte dazu, mit kleinen Maschinen weite Distanzen in kurzer Zeit zurücklegen zu können. Als Folge kamen Businessjets in Mode, die vorrangig von Unternehmen gekauft werden und der Beförderung von Managern dienen. Insbesondere der Hersteller Gulfstream hat sich in diesem Segment einen Namen gemacht.
Eine Sonderrolle unter den Passagierflugzeugen nehmen Wasserflugzeuge ein. Insbesondere in Alaska sowie einigen Teilen Kanadas werden entsprechende Flugzeuge relativ häufig eingesetzt, weil sie oftmals die einzige Möglichkeit darstellen, um abgelegene Orte schnell zu erreichen. Zu einem der mittlerweile legendärsten Maschinen aus dem Feld der Wasserflugzeuge zählt die de Haviland Canada DHC-2, die auch als DHC-2 Beaver bekannt ist. Das von 1947 bis 1967 gebaute Flugzeug kann bis zu sieben Passagiere aufnehmen.
Bereits zehn Jahre zuvor wurde in Deutschland die Dornier Do 24 entwickelt. Die Maschine ist hochseefähig und wurde deshalb lange Zeit zur Seenotrettung eingesetzt. Die Fertigung dauerte jedoch nur bis 1947 an und erfolgte in kleinen Stückzahlen, weshalb heute nur wenige Oldtimer existieren.
Oldtimer Passagierflugzeuge für Filmaufnahmen
Aus Perspektive einer Filmproduktion ist stets entscheidend, wie ein Flugzeug in Szene gesetzt werden soll, d.h. ob beispielsweise Innenaufnahmen oder gar Außenaufnahmen während des Flugs geplant sind. Ebenso ist zu berücksichtigen, dass etliche Flugzeuge im Lauf ihrer Einsatzzeit mehrfach modernisiert wurden und die Innenausstattung von der ursprünglichen Ausstattung abweichen kann. Außergewöhnliche Oldtimer Passagierflugzeuge für Dreharbeiten gibt es bei uns zu mieten.